Katholisch Heiraten Ohne Standesamt
![Kirchliche Trauung Wikipedia](https://mk-online.de/fileadmin/user_upload/news/contentstation/180511hochzeit-pogonici-adobe.stock_02.jpg)
Katholische geistliche dürfen ehepaare künftig in bestimmten fällen auch ohne standesamtliche eheschließung trauen.
Katholisch heiraten ohne standesamt. Praktische unterschiede zwischen der kirchlichen trauung mit und ohne standesamt gebe es nur im vorfeld sagt feil. Um kirchlich zu heiraten muss die trauung auf dem standesamt bereits vollzogen sein. Seit 2009 geht es auch umgekehrt. Wir klären was ein verzicht auf eine standesamtliche eheschließung für euch als ehepaar bedeutet. Kirchliche trauung ohne standesamt. Denn in jenem jahr trat das gesetz zur reform des perso nen stands rechts in kraft. Die ehe nur vor gott eingehen für viele paare die in der kirche zueinander ja sagen möchten ist die kirchliche trauung wichtiger als der gang zum standesamt der wird.
Vor dem jahr 2009 hat sich ein priester strafbar gemacht wenn er ein paar ohne einen eindeutlichen nachweis einer vorher. Katholische kirche trauung auch. Seit dem jahr 2009 ist die kirchliche hochzeit ohne standesamt möglich. Vor jeder kirchlichen heirat werde das paar zum gespräch mit dem pfarrer geladen. Eine kirchliche eheschließung ohne urkunde vom standesamt ist nur in ausnahmefällen und mit zustimmung des zuständigen bischofs möglich. Die von der großen koalition beschlossene änderung des personenstandsrechts erlaubt ab januar 2009 kirchliche trauungen ohne dass die partner standesamtlich geheiratet haben müssen. Auch die katholische kirche teilt diese haltung im wesentlichen.
Nur mit einer heiratsbescheinigung wird sie der pfarrer vermählen wenn der bräutigam und die braut beide katholisch sind dann erteilt die kirche ohne weiteres ihren segen. Sofern ein ehepartner katholisch ist und der andere evangelisch gibt es folgende. Der bischof muss allerdings einwilligen. Paare müssen seitdem nicht mehr staatlich getraut sein um in der kirche heiraten zu können.