(Download) Schloss Paretz Hochzeit
![Schloss Hochzeit In Berlin Top 10 Locations Zum Heiraten](http://www.helga-breuninger-stiftung.de/wp-content/uploads/2014/01/GalerieStorchenhof15.jpg)
Landbaumeister david gilly ließ auf dem gut paretz ein einfaches und doch pittoresk anmutendes landschloss für den preußischen könig friedrich wilhelm iii.
Schloss paretz hochzeit. Dabei bekommen sie einen einblick in die lebenswelt der königlichen familie die sich hier in paretz unbeschwert und vergleichsweise schlicht gestaltete. In der wunderschönen kleinen dorfkirche ist auch die kirchliche eheschließung mit allen gästen möglich. Die eheschließung kann in nur 3 gehminuten 280m vom storchenhof paretz entfernt direkt im schloß paretz stattfinden. Wir hoffen sehr dass sie alle bei bester gesundheit sind und freuen uns sie wieder bei uns auf dem hof begrüßen zu dürfen. Und dessen gemahlin luise erbauen. Das so um 1800 entstandene ensemble von schloss und dorf ist ein. Für ihre zünftige hochzeit auf dem bauernhof geht es dann zum storchenhof.
Herzlich willkommen auf dem storchenhof. In der ehemals königlichen wohnung dem vestibül bereich können sie zwischen den originalen möbeln mit bis zu 20 personen eine romantische und intime standesamtliche trauung abhalten. Genießen sie ihre standesamtliche trauung im familiären kreis mit bis zu 20 personen im gebäude der ehemals königlichen wohnung mit ihren originalen möbeln. Als musterbeispiel der preußischen landbaukunst um 1800 erfüllte es sowohl den wunsch nach einem königlichen landsitz. Das schloss paretz befindet sich im gleichnamigen dorf in brandenburg im berliner umland stellt eine besondere hochzeitslocation dar. Wenig später wurde das ganze dorf umgestaltet. Jahrhunderts als sommerresidenz für den kronprinzen friedrich wilhelm und seine gemahlin errichtet.
Das malerische vestibül kann für eheschließungen bis 16 personen zuzüglich brautpaar samstags in der zeit von 9 00 uhr bis 11 00 uhr zum preis von 250. Nicht nur das schloss gleich das ganze dorf paretz wurde ende des 18. Schloss und dorf paretz wurden von 1797 bis 1804 von david gilly als sommerresidenz für den kronprinzen friedrich wilhelm iii und seine gemahlin luise planmäßig angelegt und mit hohem ästhetischen anspruch ausgeführt.