(Kostenlos) Trauzeuge Kirche Notwendig
![About Wedding Laurence Chataigne Photography](https://i.pinimg.com/originals/71/e6/a5/71e6a5098757520dbf8714a84bd6f0b2.jpg)
Lediglich die römisch katholische kirche setzt für eine gültige eheschließung die anwesenheit zweier trauzeugen voraus.
Trauzeuge kirche notwendig. Wenn einem also später ein trauzeuge nicht mehr passt oder man möchte später noch einen weiteren trauzeugen benennen so stößt man mit diesem wunsch bei der kirche auf ein klares nein. Bei den protestanten sowie bei ökumenischen trauungen in der evangelischen kirche und für die standesamtliche zeremonie kann das traupaar frei wählen ob es trauzeugen benennt oder nicht. Die römisch katholische kirche verlangt gemäß can. Alle weiteren aufgaben wie etwa die organisation der hochzeitsfeier das überreichen der ringe die unterstützung von braut und bräutigam sowie das ausrichten des junggesellenabschieds können auf freiwilliger basis von. Des weiteren müssen die trauzeugen sich zum christlichen glauben bekennen auch wenn die zugehörigkeit zu der jeweiligen kirchengemeinschaft nicht notwendig ist. Ihm fallen einige aufgaben zu die er sowohl bei der. Und so ist es auch.
Seit einigen jahren sind trauzeugen in deutschland nur noch in der katholischen kirche verpflichtend. Diese aufgaben müssen trauzeugen bei der katholischen trauung erfüllen. Bei einer katholischen hochzeit sind auch heutzutage noch trauzeugen notwendig. 1116 cic die anwesenheit zweier zeugen als mindestnorm für eine gültige eheschließung. Der trauzeuge des brautpaares spielt eine große rolle am hochzeitstag nicht nur als emotionale stütze sondern auch als organisator. Lediglich bei katholischen hochzeiten und ökumenischen hochzeiten in der katholischen kirche sind sie zwingend notwendig. über die zulassung der trauzeugen entscheidet der geistliche der die trauung durchführt.
Darüber ob trauzeugen in deutschland bei einer eheschließung eigentlich noch pflicht sind oder nicht gibt es immer wieder diskussionen. In der evangelische kirche dagegen ist es dem brautpaar überlassen ob bei der hochzeit trauzeugen anwesend sein sollen oder nicht. Der trauzeuge und die trauzeugin haben die aufgabe die eheschließung zu bezeugen. Für die evangelische kirche wird die zivile eheschließung auch ohne trauzeugen anerkannt. Seit dem 1 7 1998 sind trauzeugen bei einer standesamtlichen trauung in deutschland gar nicht mehr notwendig. Seit ende der 1990er jahre ist die wahl ob man einen trauzeugen haben will oder nicht dem brautpaar selbst überlassen sei es bei einer standesamtlichen oder evangelischen hochzeit. Ob trauzeugen die standesamtliche evangelische oder freie trauung bezeugen sollen können braut und bräutigam selbst entscheiden.
Das ist die einzige pflicht der die trauzeugen aus rechtlicher sicht nachkommen müssen.